KLEINMÖBEL

Bitte beachten Sie, dass die Originalfarbtöne der Hölzer/ Möbeldurch unterschiedliche Belichtungsverhältnisse
beim fotografieren und durch unterschiedlicheEinstellungen der Monitore abweichen können!

 

empty placeholder

Biedermeier-Pfeilerschränkchen

 

Biedermeier Pfeilerschränkchen, Kirschbaum furniert, Schweiz, um 1820,
mit einer Schublade und Tür.

Noch unrestauriert!

Maße:
Höhe: 75 cm
Breite: 40 cm
Tiefe: 33 cm


Art-Nr.: 7013

Preis auf Anfrage


empty placeholder

Kleine Biedermeierkommode

 

Biedermeier Kommödchen, Nussbaum furniert, Süddeutsch , um 1825, zweischübig

Sehr schönes Deckelfurnierbild!

Noch unrestauriert!

Art-Nr.: 7012
Maße und Preis auf Anfrage


empty placeholder

Louis Seize - Perücken Kommode


Äußerst kleine "Perücken"-Kommode, Louis XVI um 1770, Kirschbaum massiv.
Ganz fein intarsiert mit Filetstreifen, die im Deckblatt in den Ecken komplex ausgearbeiteten sind.
Dieser sehr seltene Kommodentypus diente dazu, die teuren Perücken, die man zu dieser Zeit am Tag trug, über Nacht sicher zu versorgen. Deshalb der aufklappbare Deckel, an dem innen ein Spiegel befestigt ist. Darunter eine große Schublade mit Resten der originalen Tapete.
Ganz fein intarsiert mit Filetstreifen, die im Deckblatt in den Ecken komplex ausgearbeiteten sind.


Noch unrestauriert..!

Breite: 58 cm
Tiefe: 48 cm
Höhe: 77 cm
Art.-Nr.: 7011


Preis auf Anfrage


empty placeholder

Biedermeier Halbschränkchen Birke

 

Biedermeier Halbschränkchen, Birke furniert, MItteldeutschland, um 1830

Segmentbogen in der Tür, 1 Schublade, helle Farbe und sehr schönes Format.

Höhe: 84,5 cm
Breite: 66,5 cm
Tiefe:  40 cm

Art.-Nr.: 2473


empty placeholder

Konsol-Kommodenblender Biedermeier

  

Biedermeier um 1820, Konsol-Kommodenblender, Kirschbaum furniert, Segmentbogen in der Tür, restauriert und Shellack-handpoliert

Sehr schönes und seltenes Kleinmöbel..!

Maße:
Höhe: 80 cm
Breite: 72 cm
Tiefer: 41,5 cm

Art.-Nr.: 7010

Preis auf Anfrage


empty placeholder

Halbglobustisch um 1830

 

Halbglobustisch mit Stativfuss, wohl Frankreich um 1830, Mahagoni furniert und Massiv, sowohl als Schminktischchen auch als Handarbeitstischchen zu verwenden. Ein Hochwertiges und seltenes schönes Möbel..!

Ar.-Nr.: 2454

Maße und Preis: auf Anfrage


empty placeholder

Biedermeierkonsole von Danhauser

 

Konsole von Danhauser

Nussbaum furniert, Wien 1810, Kariatyden und Löwenkrallen teilvergoldet, eine Schublade, restauriert und Schellack-handpoliert.

Joseph Ulrich Danhauser ( 1780-Wien-1829 )

Maße:
Höhe: 82 cm
Breite: 88 cm
Tiefe: 53 cm
Art.-Nr.: 2446
Preis auf Anfrage


empty placeholder

Nähtischchen um 1800 - Kirschbaum furniert

 

Nähtischchen, Kirschbaum furniert, mit sehr schönem Mittelfuß, abgetreppter Sockel, Innenleben mit feinem Ahorn gearbeitet, die Federmalerei auf der Innenseite vom Deckel ist durch eine Glasscheibe geschützt ( besonders schön )
restauriert und Schellack-handpoliert.
Besonders schön und selten..!

Maße:
Höhe: 78 cm
Breite: 63 cm
Tiefe: 47 cm
Art.-Nr.: 2453

Preis: auf Anfrage


empty placeholder

Reisesekretär!

 

Reisesekretär um 1745, Nussbaum, restauriert und Schellack handpoliert.

Sehr schön und sehr guter Erhaltungszustand !

Art.Nr.: 2449

Maße und Preis: auf Anfrage


empty placeholder

Biedermeier-Modellkommode

Modellkommode, Biedermeier um 1830, Maserholz furniert.

Art.Nr. 2447

Maße und Preis: auf Anfrage


empty placeholder

1 Paar Biedermeier-Schaufelstühle Nussbaum

 

Nussbaum furniert und massiv
noch unrestauriert!

Restaurierung auf Anfrage möglich.

Maße u Preis auf Anfrage


empty placeholder

Biedermeier Nähtischchen, Süddeutschland um 1820

 

runder, einschübiger Korpus mit furnierter Zarge

vier geschwungene Vierkant-Spitzbeine

restauriert und Schellack handpoliert

im Original Zustand

Auffallend schön und selten!

Höhe: 78 cm, Durchmesser 49 cm

(Art.-Nr.: 6006)

Verkauft!